Speaker
Jutta Rößner
Leiterin Ecosystem & EAM, Mitglied der Geschäftsleitung
– Leiterin Ecosystem & EAM, Mitglied der Geschäftsleitung bei DATEV eG
– Leiterin Produktion, Mitglied der Geschäftsleitung bei DATEV eG
– Leiterin Technologieleitlinie, Architekturen und User Experience bei DATEV eG
– Dipl.-Inf. Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
SessionS
#architecturematters: Die Bedeutung einer konsistenten und ökosystemfähigen Unternehmensarchitektur
Lean Leader Summit 2025
Eine konsistente und ökosystemfähige Unternehmensarchitektur (UA) bildet das Rückgrat des Portfolios.
Das zentrale Enterprise Architecture Management (EAM) sorgt dafür, dass die Puzzle-Teile der einzelnen Workstreams zu einem großen Ganzen zusammenpassen.
Große Vorhaben werden gemeinsam mit relevanten Stakeholdern eingeordnet und potenzielle Auswirkungen und Risiken transparent gemacht.
Der Vortrag beleuchtet Zielkonflikte, die aus der Notwendigkeit entstehen, dass Workstreams schnell und unabhängig agieren müssen (lokale Optima), während gleichzeitig ein konsistentes Gesamtportfolio entstehen soll (globales Optimum). Es wird gezeigt, wie das EAM diese Herausforderungen meistert und eine gemeinsam getragene Soll-Unternehmensarchitektur erarbeitet.
Der Vortrag richtet sich an alle, die Fragen zur Ziel-Unternehmensarchitektur haben und erklärt, wie das EAM methodisch die Unternehmensprozesse unterstützt, Gesamtzusammenhänge erarbeitet und die Auswirkungen von Vorhaben aufzeigt. Es wird erläutert, wie durch den Genossenschaftsgedanken das Portfolio entwickelt wird, um die Geschäftsprozesse effizient, automatisiert und digital zu gestalten